

Kinder & Jugendliche

"Es gibt kein Alter, in dem alles so intensiv erlebt wird, wie in der Kindheit.
Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war."
(Astrid Lindgren)
In der Kindheit erfahren wir uns selbst auf dieser Welt. Mit allen Sinnen entdecken wir, was das ist: Leben. Wir verankern die zarten Wurzeln unseres Selbst in der Familie, in der Natur, in allem, was wir berühren und erleben. Hier entwickeln sich Träume und Visionen, die uns oft ein Leben lang begleiten. Es ist eine Zeit, in der wir lernen, unsere Emotionen auszudrücken, unsere Stimme zu finden und die Welt um uns herum zu erfassen und zu hinterfragen. Wir können uns ausprobieren, uns üben und gegenseitig dabei helfen, unsere Talente zu finden und die Bedeutung von Freundschaft, Empathie und Gemeinschaft spielerisch zu erforschen. Es ist eine Zeit, in der wir unseren Körper erfahren, ihn spielerisch erproben, uns in ihm zuhause fühlen.
Die Intensität des Erlebens fächert sich in unserer Jugend noch weiter auf. Wir erleben einen Übergang, der von Neugier, Leidenschaft und dem Suchen nach Identität geprägt ist. In dieser Phase des Lebens entfaltet sich das Potenzial, Träume zu verwirklichen und die eigene Stimme auch über die Strukturen hinaus zu erheben, die gerade sind. Nichts ruft uns so vehement zu uns selbst wie diese erste Phase der Selbsterkenntnis. Es ist die Zeit der Metamorphose, der Verwandlung des Kindes in den erwachsenen Menschen.
Als Jugendliche sind wir Entdecker und Pioniere unserer eigenen Geschichten. Voller Energie und Tatendrang sind wir zutiefst bereit und gewillt, Herausforderungen anzunehmen und Grenzen zu überprüfen. Inmitten von Selbstfindung und Wachstum erfahren wir die Kraft der Gemeinschaft – das Teilen von Erfahrungen, die Unterstützung von Gleichgesinnten und das Feiern von Erfolgen, großen wie kleinen.
Diese Energie sollten wir wieder entdecken. Nutzen für uns selbst, unsere Kinder, unsere Jugendlichen, unsere Gesellschaft. Indem wir Boden geben, Räume halten und gemeinsam erforschen, wie gesundes Heranwachsen in der heutigen Zeit gelingen kann. Mit all dem, was unsere Welt zeigt - und all dem, was wir uns für unsere Welt wünschen.
Kindheit und Jugend sind unfassbar wertvoll. Mit unseren Angeboten schaffen wir den Raum, sich selbst zu erfahren, mit einander das Leben zu entdecken, sich im eigenen Körper wohl und angekommen zu fühlen, mutig hinaus zu gehen, die Natur zu erleben, die eigenen Stärken zu erfahren. In einer Zeit, in der die technischen Möglichkeiten immer mehr anwachsen, verengen sich die Möglichkeiten, die Welt und sich selbst wirklich über die eigenen Sinne zu erspüren. Der Druck auf die Familie wächst und mit ihm der Druck auf unsere Kinder und Jugendlichen zwischen dem dauernden Außenreiz, den Anforderungen von Schule und Gesellschaft. Stress, Unkonzentriertheit, Mediensucht, Schlafprobleme, Gefühle von Einsamkeit und allgemeine emotionale Überforderung - Kinder und Jugendliche zeigen immer mehr an, dass etwas fehlt.